Virtuelles SUP Rennen 2023

Dieses Jahr heißen wir euch zum nun schon dritten virtuellen SUP Rennen by wannaSUP herzlich willkommen. Nach zwei erfolgreichen Jahren 2021 & 2022 haben wir uns für dieses Jahr etwas besonderes für euch einfallen lassen und hoffen euch hiermit wieder motivieren zu können in einem deutschlandweiten virtuellen Rennen eure persönliche Bestzeit immer wieder selbst zu unterbieten. 

 

Vom 27. Mai bis zum 16. Juni habt ihr ingesamt 21 Tage Zeit dies zu erreichen.

Und so geht's

Ablauf des VSR 2023

  1. Melde dich heute noch auf unserer extra dafür gestalteten Plattform unten an.
  2. Bis es endlich los geht darfst du deine Trainingssessions gerne auch schon in den sozialen Medien mit uns teilen. Markiere uns hierfür auf Instagram (@wanna_SUP) oder facebook (@wannaSUPn) und verwende den #virtualSUPrace
  3. In den 21 Tagen zwischen dem 27.05.2023 und 16.06.2023 legst du eine 2,5 KM oder 5 KM Strecke auf deiner Heimstrecke mit dem SUP zurück.
  4. NEU in 2023: Melde dich zusammen mit deinen 3 liebsten Paddelbuddies an und nehmt als Team teil.
  5. Wichtig: Tracke deine Zeit und Strecke mit einer APP wie bspw. Garmin, Strava, Adidas Running, Polar o.a.  
  6. Deine Zeit, wie auch ein "Beweisfoto" meldest du online in unserem Ergebnisportal. Als Team meldet ihr eure Zeiten bitte hier zurück. Beide Ergebnisportale schalten wir ab dem 27.05. frei.
  7. Gewinner und Ergebnisse werden ab dem 18.06.2023 hier veröffentlicht und die Hauptgewinne verschickt. 
  8. Für alle TeilnehmerInnen gibt es eine individuelle Teilnehmerurkunde (zum Selbstdrucken) und eine handmade Finisher-Medaille.

 
Die schnellsten TeilnehmerInnen erhalten im Anschluss an das Rennen tolle Preise von uns und unseren großartigen Sponsoren. Nähere Informationen zu unseren Sponsoren erhalten ihr in den kommenden Wochen hier, aber auch auf unseren Kanälen auf Instagram & Facebook, sowie in unserem wannaSUP Newsletter.

Die Regeln

Unser virtuelles SUP Rennen ist das Pendant zum lokalen "Volkslauf". Das heißt, es

  • handelt sich um ein Amateur-Rennen und 
  • der Spaß am Stehpaddeln steht im Vordergrund

 

Um euch dennoch zu sportlichen Höchstleistungen zu motivieren haben wir wieder geile Preise für euch klar gemacht.

 

Wer einen davon gewinnen möchte, hat sich an ein paar Grundregeln zu halten: 

  • Fair Paddle: "Wer hier bescheißt, bescheißt nur sich selber". Sei fair und ehrlich. 
  • Die Streckenwahl: Die Wahl deiner Strecke bleibt natürlich dir überlassen. Dennoch gehe bei der Wahl der Strecke wie folgt vor: 
    • 2,5 KM-Distanz: Plane deine Strecke so, dass du 1,25 KM in die eine und 1,25 KM in die entgegengensetzte Richtung paddelst. 
    • 5 KM-Distanz: Plane deine Strecke so, dass du 2,5 KM in die eine und 2,5 KM in die entgegengesetzte Richtung paddelst.
    • Team: Als ein Team von Vier Paddlern, absolviert ihr alle eine Strecke von 2,5 KM. Ob ihr diese Distanz einzeln, als Staffel oder im Parallelschlag absolviert bleibt hierbei euch überlassen.

 

Wenn du deine Strecke wie oben angegeben planst, stellst du sicher, dass du auf dem Fluss sowohl mit- als auch gegen die Fließrichtung paddelst. Solltest du auf einem See paddeln, plane am besten einen Rundkurs. Dadurch wird sichergestellt, dass du den "Wetterkonditionen" immer in gleichem Maße ausgesetzt bist. 

 

  • Tracking: Du bist verantwortlich, deine Strecke und Zeit auf einem dafür vorgesehen Endgerät zu Tracken und zu Dokumentieren. Wir können nicht kontrollieren, ob du dein Handy evtl. an einem Jet-Ski gebunden hast, vertrauen aber darauf, dass du das einfach nicht machst.

Anmeldung